Author Archives: searchXmlAdmin
Cloud fähig
Mit searchxml können Anwender die Vorteile von Cloud Computing und Web Services in vollem Umfang nutzen.
Kommunikations – Schnittstellen
HTTP/HTTPS/
WEB Servives
WEB DAV
Automation
Voll automatisierte Produktionsabläufe
selbstständige Wartungstools
Multi-Client Fähigkeit
Hierarchisches Rechtemanagement (site, user, role)
Mehrere Nutzerdatenbanken (eine je site)
Separate Nutzerschnittstellen pro site
Datenbanken und Collections können einzelnen sites zugewiesen werden (keine site kann den Inhalt der anderen sehen)
„State of the Art“ Suche
searchxml unterstützt verschiedene Suchstrategien für strukturierte und unstrukturierte Daten. searchxml kombiniert XML element query, XML proximity search und Volltext Suche für die Erzeugung einer skalierbaren, sicheren und schnellen Suchlösung.
Mobilität
searchxml unterstützt den Trend hin zum vermehrten Einsatz von mobilen Endgeräten in allen Anwendungsbereichen.
Nicht nur für XML
Obwohl searchxml auf XML als zu Grunde liegende Datenbank Technologie aufbaut, ist sie nicht an XML als Datenformat gebunden.
Produkt Übersicht
die searchxml Produktfamilie besteht aus zwei Kernprodukten, die auf der gleichen searchxml Technologie Plattform aufbauen:
[one_half]
[accordion multiopen=“true“]
[toggle title=“searchxml server“ state=“opened“]
Der searchxml server ist eine Volltext Datenbank, konzipiert als eine Out of the Box Lösung. Der searchxml server besteht aus einem Applikation Server mit einem Set verschiedener Einzelservices, wie dem xml basierten Fulltext Search Service:
- ein Such Service beinhaltet ein Repository, das unterschiedlichste Datenformate wie z.B. Binary, Text, XML, PDF und viele andere mehr speichern kann.
- die Administration Schnittstelle visualisiert das Repository.
- das Präseatations Modell zeichnet sich für die Daten Visualisierung verantwortlich.
[/toggle]
[/toggle]
[toggle title=“Server Windows 32″]
searchxml server für Windows 32 Bit Betriebssystem. Nachfolgende Betriebssysteme werden unterstützt:
- Windows XP
- Windows Vista
- Windows 7
- Windows 2003
- Windows 2008
[/toggle]
[toggle title=“Server Windows 64″]
searchxml server für Windows X64 Bit Betriebssystem. Nachfolgende Betriebssysten werden untersützt:
- Windows Vista
- Windows 7
- Windows 2003
- Windows 2008
- Windows 2008 R2
[/toggle]
[/accordion]
[/one_half]
[one_half_last]
[accordion multiopen=“true“]
[toggle title=“searchxml developer“ state=“opened“]
searchxml developer ist ein plattformunabhängiges Entwicklungspaket. Es unterstützt den Anwender bei der Entwicklung leistungsfähiger Informationmanagement-Lösungen. searchxml developer besteht aus verschiedenen Bibliotheken inklusive Datei und Beispiel Code. Folgende Entwicklungssprachen werden unterstützt:
- C++
- C#
- Java
- Perl
- PHP
searchxml developer wird zur Integration in externe Serverumgebungen benutzt. Einzelheiten entnehmen sie bitte der detallierten Entwicklerdokumentation.
[/toggle]
[/toggle]
[toggle title=“Developer Windows 32″]
searchxml developer für Windows 32 Bit Betriebssystems. Nachfolgende Betriebsysteme werden unterstützt:
- Windows XP
- Windows Vista
- Windows 7
- Windows 2003
- Windows 2008
[/toggle]
[toggle title=“Developer Windows 64″]
searchxml developer für Windows X64 Bit Betriebssystem. Nachfolgende Betriebsysteme werden unterstützt:
- Windows Vista
- Windows 7
- Windows 2003
- Windows 2008
- Windows 2008 R2
[/toggle]
[/accordion]
[/one_half_last]
Fast Time To Market
Standards Konformität
Universalität
searchxml ist universell einsetzbar:
searchxml ist in seiner Konzeption datenunabhängig aufgebaut und kann sowohl mit strukturierten als auch mit unstrukturierten Datenformaten arbeiten.
das Repository Konzept eröffnet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten von der einzelnen Datei bis hin zu verteilten Rechtebasierten Datenbanken.
das standardisierte Kommunikationsprotokoll von searchxml ermöglicht es dem Entwickler searchxml Funktionlitäten in seine eigene Anwendung zu integrieren oder ganz neue Web Anwendungen auf der Grundlage des einfach zu bedienenden Applikation Servers zu erstellen.
Unsere Servertechnologie ermöglicht die Erstellung von Device-unabhängigen Sichten/Anwendungen.
searchxml hat Schnittstellen für C++, C# und Java Entwickler.
die W3C Infoset Schnittstelle bietet in Verbindung mit XPATH Antworten zu jedem Datenmanagement Problem.
Unser Ziel war die Entwicklung einer universell einsetzbaren Software, die die wesentlichen Schlüssellelemente innerhalb einer System Architektur kombiniert.